Das Steinzeitdorf ist in der Sommersaison jeweils am 3.Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet.
Es gibt Führungen und Vorführungen.
Wie das alltägliche Leben vor 6000 Jahren aussah und wie die Menschen lebten, erfahrt ihr bei den Mitmachaktionen. Zum jeweiligen Thema wird mit steinzeitlichem Material etwas gefertigt.
Alle Programme finden von 14-16:30 im Steinzeitdorf statt.
Kosten 12 Euro / Kind
Anmeldung steinzeitdorf@gmail.com
Vorschau 2025:
12. April: Steinzeitschmuck
10. Mai: Ehrensteiner Scheibe
14. Juni: Backen im Lehmofen
19. Juli: Brennessel
20. August: Bogenschiessen (9 - 13 Uhr, 15 Euro)
27./28. August: Ferienprogramm Thema wird noch festgelegt
20. September: Erntemesser
18. Oktober Feuer und Eintopf (16:30 – 19 Uhr)
Wie sahen sie aus, die Gefässe, die unsere Vorfahren im Ehrensteiner Pfahlbaudorf hergestellt haben? Wie wurden sie gefertigt, wie gebrannt, welche Bestimmung hatten sie?
Die Funde liefern uns ein recht genaues Bild der produzierten Keramik. Das reicht von einfachen, groben Bechern über Koch- und Vorratsgefässe bis zu fein ausgeführten Kannen. Dieser Keramik wollen wir nachspüren, sie nacharbeiten.
Sie sind herzlich eingeladen, bei unserem Keramikkurs "Steinzeitgefässe aus Ton" mitzumachen.
Wir fangen mit einfachen Bechern an und werden uns steigern bis zu komplex ausgeführten und dekorierten Kannenformen.
Wir brennen im offenen Feldbrand wie auch im gedeckten Grubenbrand.
Erleben Sie mit uns ein spannendes Projekt experimenteller Archäologie.
Haben Sie Lust? Dann melden Sie sich bitte an: steinzeitdorf@gmail.com
Die Termine werden wir mit den Interessenten abstimmen.